Interview mit Frau Teckentrup – unserer Schulleiterin

Frau Teckentrup

Schülerblog: Guten Tag, Frau Teckentrup!

Frau Teckentrup: Hallo liebes Team vom Schülerblog.

Schülerblog: Wir möchten Ihnen gerne ein paar Fragen stellen. Wie beginnen mit Ihrem Namen. Wie heißen Sie mit vollem Namen?

Frau Teckentrup: Alle drei Vornamen, die ich habe?

Schülerblog: Gerne alle drei Namen.

Frau Teckentrup: Katja Wilma Regina Teckentrup.

Schülerblog: Wie sind sie auf die Idee gekommen, Schulleiterin zu werden?“

Frau Teckentrup: Oh, das ist sehr lange her. Sagen wir so, bevor ich Schulleiterin wurde, habe ich als Abteilungsleiterin an einem Gymnasium in Hamburg gearbeitet. Zuerst war ich für die Mittelstufe zuständig und dann für die Oberstufe. Die Mittelstufe ist, wie ihr ja wahrscheinlich wisst, von Klasse 8-10 und die Oberstufe ist von Klasse 11-12. Das habe ich sehr gerne gemacht, weil ich gerne Verantwortung in der Schule übernehmen wollte und ich mich gerne engagiere. Dann wagte ich den nächsten Schritt und habe mich als Schulleiterin beworben. Als Schulleiterin hat man im Gegensatz zur Abteilungsleiterin die Verantwortung für die ganze Schule. Und da ich die Schule insgesamt sehr wichtig finde als Einrichtung und weil es mir auch immer wichtig ist, dass es den Schülern und Schülerinnen in der Schule gut geht, habe ich mit sehr schnell für diese Aufgabe interessiert.

Schülerblog: Was wollten sie denn früher so werden?
Frau Teckentrup: Zunächst wollte Ärztin werden, dann wollte ich noch Journalistin werden. Mich hat auch Tierärztin interessiert. Außerdem noch Reiseleiterin und Anwältin.

Schülerblog: Was wollten Sie am meisten werden?
Frau Teckentrup: Letztendlich wollte ich wirklich Lehrerin werden und das wollte ich auch am allermeisten. Das habe ich dann gelernt und bin auch dabeigeblieben. Bis heute bin ich sehr froh über diese Wahl.

Schülerblog: Waren Sie an Ihrer alten Schule Lehrerin oder auch Schulleiterin?
Frau Teckentrup: Bevor das Gymnasium Rotherbaum gegründet wurde, war ich auch Schulleiterin. Und an der Schule davor Abteilungsleiterin und davor Lehrerin. 

Schülerblog: Und wo waren Sie Schulleiterin? 
Frau Teckentrup: Ich war an einer großen Stadtteilschule im Norden von Hamburg Schulleiterin.

Schülerblog: Eine ganz andere Frage: Was machen Sie gerne in Ihrer Freizeit?
Frau Teckentrup:  In meiner Freizeit lese ich gerne Bücher, schaue gerne Filme. Ich koche und reise gerne, außerdem treffe ich gerne meine Freunde. 

Schülerblog: Was war Ihr schönstes Erlebnis?
Frau Teckentrup: Das ist eine schwierige Frage, da kann ich mich gar nicht so richtig entscheiden. Ich bin nach der Schule für ein Jahr nach Amerika gegangen und hab dort gelebt. Das war sicherlich ein erstes großes Abenteuer. Ich bin vorher schon gerne mit meinen Freunden auf eigene Faust gereist.

Schülerblog: Haben Sie Kinder?
Frau Teckentrup: Ja, eine Tochter. Sie ist 23 Jahre alt und heißt Paula.

Schülerblog: Was ist Ihr Lieblingsbuch? 
Frau Teckentrup: Das ist auch eine gute Frage, da kann ich mich gar nicht entscheiden. Mein Lieblingsbuch? (Frau Teckentrup überlegt.)  Ach, ich habe, als ich nach der Schule nach Amerika ging, ein Buch gelesen, das hieß „Der Fänger im Roggen“. Es geht um einen Jungen, der im Teenager-Alter anfängt sich mit sich selbst und dem Leben auseinanderzusetzen. Das hat mich sehr beeindruckt. Das habe ich lange Zeit als mein Lieblingsbuch bezeichnet. Das fällt mir jetzt gerade ein. Es war ein wichtiges Buch für mich und das würde ich euch auch empfehlen, wenn ihr dann mal so alt seid. Ansonsten könnte ich mich im Moment gar nicht entscheiden, ich lese so gern.

Schülerblog: Haben Sie auch eine Lieblingsserie?

Frau Teckentrup: Ich habe eigentlich viele Serien, die ich gerne gucke oder immer mal gucken.

Schülerblog: Tatort vielleicht?
Frau Teckentrup: Tatort gucke ich nun gerade tatsächlich nicht so gerne, aber eine Serie namens „Big Bang Theory“ schaue ich mir z.B. gerne an.

Schülerblog: Ich glaube ich habe schon mal davon gehört.
Frau Teckentrup: Die ist lustig und kurzweilig. 

Schülerblog: Haben Sie ein Haustier und wenn nein, würden Sie gerne eines haben?
Frau Teckentrup: Ich mochte immer Katzen, Hunde, Vögel und Meerschweinchen und ich habe Tiere sehr gerne. Ich hätte auch gerne ein Haustier, gerne zwei Katzen, aber wir wohnen in einer Wohnung und haben zwar zwei schöne Balkone, aber es wäre nicht ausreichend für eine Katze. Ich finde, Katzen müssen auch raus dürfen und deswegen verzichte ich schweren Herzens auf eine Katze. Ich hatte allerdings vor ein paar Jahren Mäuse und Hamster.

Schülerblog: Wir haben noch eine letzte Frage: Was war das Komischste oder Peinlichste, was Ihnen je passiert es?

Frau Teckentrup: Da gibt es wahrscheinlich auch viele Geschichten und ich wüsste im Moment gar nicht, was das Peinlichste war. Ich habe manchmal einen Traum, in dem ich noch eine Prüfung machen muss in Latein und in Mathe und ich stehe dort und muss diese Prüfung absolvieren, aber mir fällt nichts ein. Das ist immer sehr aufregend und peinlich natürlich. Ich bin jedes Mal froh, dass es nicht die Wirklichkeit ist.

Schülerblog: Oh, ja, das können wir gut verstehen. Frau Teckentrup, wir sind am Ende unseres Interviews und danken für das sehr schöne Gespräch.
Frau Teckentrup: Vielen Dank zurück, das hat mir sehr Spaß gemacht! Danke, dass ihr da wart.

%d Bloggern gefällt das: