Am 12.01.2023 findet am Gymnasium Rotherbaum unser Tag der offenen Tür statt. Dieser beginnt um 16:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr. In den unterschiedlichen Räumen erfährt man Einiges über den Unterricht und unsere Schule, außerdem werden einige 5. und 6. Klässler für Fragen offenstehen. Das Gymnasium Rotherbaum freut sich auf euch/ Sie – schaut„Achtung: Tag der offenen Tür am Gymnasium Rotherbaum 🎉“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Aktuelles
Kinder in Trauer
Kinder in Trauer findet in der Sophienallee 24 statt. Ich gehe dort hin. Es ist cool. Man macht eine Anfangsrunde, da sagt man, wie es einem geht. Dann spielen wir. Dann haben unsere Betreuer was vorbereitet. Es geht um Kinder, die um ein Elternteil trauern. Es gibt mehrere Gruppen. Meine Gruppe ist jeden 2. Donnerstag.„Kinder in Trauer“ weiterlesen
Die Ganztagskurse
Die Ganztagskurse sind bei jedem Lehrer und bei jeder Lehrer:innen anders. Es unterrichten: Frau Asmus (Yoga und Schülerblog), Frau Stolle (Podcast, Digitales Lernen in Englisch, – Kreatives Schreiben und Projektzeit), Herr Lessing (Big Band – erst nach den Herbstferien und Chor), Herr Altenhoff (Nachhaltigkeit), Frau Timm (Kaligraphie), Herr Aytekin (Die Rothis – wir mischen mit, Aktuelle Themen und„Die Ganztagskurse“ weiterlesen
Achtung Fußballfans: Barcelona gegen Bayern heute Abend!
Am 13.9.2022 ist das Fußballspiel Barcelona gegen Bayern-München – Bayern ohne Lewandowski und Ousmane in Topform für Barcelona. Es wird ein spannendes Spiel, mit Bayern als knapper Favorit. Ich persönlich bin für Barca. Viel Spaß beim Spiel. Jacob
Probefeueralarm am 12.9.
Am 12.09. ging plötzlich ein Feueralarm los. alle Kinder haben sich mit ihrem Sitzpartner:in an der Feuertreppe aufgestellt und sind langsam runtergegangen. Danach sind die Kinder in einer Reihe auf dem Platz des Zentrums für Bioinformatik. Kurz darauf – um genau zu sein in 4 Minuten – war die ganze Schule in Klassengemeinschaften aufgestellt. Es„Probefeueralarm am 12.9.“ weiterlesen
Der NDR Info war mit den Kindernachrichten am Gymnasium Rotherbaum
Wir freuen uns sehr, dass vier Schüler:innen des Gymnasiums Rotherbaum in dieser Woche bei den NDR Info Kindernachrichten dabei sein konnten und zu den Themen „Tod Michail Gorbatschows“, „katastrophale Flut in Pakistan“, „Rekordsommer“ sowie „Energiesparen“ interviewt worden sind. Lest hierzu auch, was Jo Kató als eine der vier Teilnehmer:innen schreibt: „Am Freitag, den 02.09. kam„Der NDR Info war mit den Kindernachrichten am Gymnasium Rotherbaum“ weiterlesen
Die erste Woche am Gymnasium Rotherbaum
In der ersten Woche hatten wir die ersten drei Tage nur zum Kennenlernen. Wir lernten uns hauptsächlich durch Kennlernspiele kennen. Wir haben unsere Fächer eingerichtet und wir haben unsere Lehrer:innen kennengelernt. Die Lehrer:innen des 5. Jahrgangs : Herr Begehr, Frau Stolle, Frau Schulze, Frau Forstmann, Herr Altenhoff, Frau Asmus, Herr Lessing. Unsere Bewertungen für die„Die erste Woche am Gymnasium Rotherbaum“ weiterlesen
Tatata 🎉: Endlich sind wir online!
Wir, also der Schülerblog, sind endlich ONLINE! Wir haben seit Beginn des Schuljahres daran gearbeitet und jetzt ist es so weit. Auf der Erde gibt es jetzt ein Blog mehr. Und zwar ein richtig guter. Unser Team ist besonders begeistert. Alle sind gespannt darauf, wie der Blog bei euch ankommt und wir hoffen, dass er„Tatata 🎉: Endlich sind wir online!“ weiterlesen
Fasching am Gymnasium Rotherbaum
Fasching am Gymnasium Rotherbaum Am letzten Freitag hatten wir am GRB eine Faschingsparty, die von 14.00 bis 16.00 Uhr stattfand. Eine Neunergruppe von Schüler*innen bereitete alles vor. Sie gingen einkaufen und dekorierten die Schule. Es gab ein Buffet und einen Tanzraum. Wir haben sehr viele Spiele gespielt wie z.B. „das beste Kostüm“ und „Stopptanz“. Den„Fasching am Gymnasium Rotherbaum“ weiterlesen
Die erste und beste Halloween-Party am Gymnasium Rotherbaum
Die Halloween-Party am Gymnasium Rotherbaum war ein Riesenspaß: Alles begann mit den Vorbereitungen im Kurs „Demokratie im Stadtteil“ bei Herrn Aytekin. Einige im Kurs haben sich an die Arbeit gemacht, um die erste und beste Halloween-Party zu organisieren. Dazu gehörten maßloses Einkaufen von Süßem und Saurem, Schmücken der Räume, Playlists erstellen und alle aufzufordern, dabei„Die erste und beste Halloween-Party am Gymnasium Rotherbaum“ weiterlesen