Energietag am Gymnasium Rotherbaum: Nachhaltig leben-wie geht das eigentlich?

Wir haben für euch recherchiert und einen echten Experten zum Thema Nachhaltigkeit interviewt.

Nachhaltig leben ist eigentlich eine simple Sache aber doch tun sich viele Leute dabei schwer.

Aber was bedeutet Nachhaltigkeit eigentlich?

Nachhaltigkeit bedeutet so viel wie verantwortungsbewusst mit den endlichen Ressourcen der Erde umzugehen.

Strom zum Beispiel.

Und wo kommt es her?

Nachhaltigkeit wurde 1713 vom deutschen Hans Carl von Carlowitz erfunden, er hat es in einem seiner Bücher geschrieben.

Wir haben Herrn Altenhoff interviewt und ihm ein paar Fragen zum Thema Nachhaltigkeit gestellt.

Erste Frage warum interessieren Sie sich für Nachhaltigkeit?

Herr Altenhoff: ich möchte gerne etwas für die Zukunft meiner Kinder und allen anderen tun.

Zweite Frage warum sind die Leiter des Kurses Nachhaltigkeit geworden?

Herr Altenhoff: ich möchte etwas für die Schule tun.

Dritte Frage achten Sie darauf nachhaltig zu leben?

Herr Altenhoff: Ja.

Vierte Frage haben Sie ein nachhaltiges Privatleben?

Herr Altenhoff: Ja ich achte sehr darauf.

Fünfte Frage haben sie schon mal bei einer Umwelt Aktion mitgeholfen?

Herr Altenhofff: Ja aber nur mit Schulen.

Sechste Frage haben sie Tipps um ein nachhaltigeres Leben zu führen.

Herr Altenhof: Einfach zweimal überlegen, ob man diese Sachen wirklich braucht.

 Und ciao Leute, bleibt gesund und nachhaltig! 

von: Lucia 5b und Lilah 5c 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: